Die Zucchini ist äußerst nährreich, denn sie besitzt einen hohen Anteil an Mineralien und Vitaminen. Zudem sind in einer Zucchini sehr wenig Kalorien enthalten (ca. 9-20 kcal /100 g). Zusätzlich verfügt die Zucchini über einen hohen Wasseranteil, dazu wenig Fett, was diese sehr gut verdaulich und somit bestens geeignet für eine leichte Küche (basische– oder ballaststoffreiche Ernährung) macht.
Nährwerte | pro 100 Gramm |
---|---|
Kalorien | 17 kcal |
Wasser | 93 g |
Fett | 0,3 g |
– Gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
– Zucker | 2,5 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Protein / Eiweiß | 1,2 g |
Vitamine | |
Vitamin A | 0,06 mg |
Vitamin B1 | 0,035 mg |
Vitamin B2 | 0,024 mg |
Vitamin B3 | 0,5 g |
Vitamin B6 | 0,2 mg |
Vitamin C | 17,9 mg |
Mineralstoffe | |
Natrium (Na) | 8 mg |
Kalium (K) | 262 mg |
Kalzium (Ca) | 16 mg |
Phosphor (P) | 37 mg |
Eisen (Fe) | 0,37 mg |
Magnesium | 18 mg |
Mangan | 0,173 mg |
Zink | 0,3 mg |
Wasser
Wasser hat im Körper viele wichtige Funktionen und ist für den Flüssigkeitshaushalt von großer Bedeutung. Es dient außerdem als Kühlmittel, hilft dabei, feste Bestandteile der Nahrung aufzulösen und transportiert Nährstoffe zu den Zellen. Da die Zucchini zu 90% aus Wasser besteht, ist sie eine ausgezeichnete Wahl, um den Wasserbedarf zu ergänzen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt als Richtwert 1,5 Liter pro Tag. Bei Hitze, beim Sport oder einer anstrengenden körperlichen Arbeit kann aber das Drei- bis Vierfache notwendig sein.
Quelle: Verbraucherzentrale, https://www.verbraucherzentrale.de
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant für den Körper. Sie versorgen viele Organe, Muskeln und das Gehirn mit Energie. Auch sind Kohlenhydrate für viele Stoffwechselvorgänge notwendig. Kohlenhydrate werden, wenn nicht sofort benötigt, als Fett umgewandelt und abgespeichert. Daher sollte man die Aufnahme von zu vielen Kohlenhydraten vermeiden, gerade beim Abnehmen. Die Zucchini besitzt nur wenige Kohlenhydrate und eignet sich sehr gut für eine Low-Carb Enährung.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind auch Kohlenhydrate, die sich vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten oder Vollkornprodukten befinden. Zudem verfügen sie vermehrt über langkettige Kohlenhydrate, die komplexer zu verdauen sind. Dadurch haben Ballaststoffe den Vorteil, dass sie länger satt halten und die Verdauung unterstützen. Besonders fördern sie die Darmtätigkeit und da der Darm ein wichtiges Immunsystem ist, wird mit einer ballaststoffreichen Ernährung parallel das Immunsystem gestärkt.
Proteine / Eiweiße
Proteine / Eiweiße leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Knochen und Muskeln und unterstützen gleichzeitig das Immunsystem und das Herz. Ebenso sind sie ein wichtiger Transporteur von lebensnotwendigen Stoffen. Die Vorteile einer proteinreichen Ernährung sind zum einen die verringerte Aufnahme von Kalorien und zum anderen die unterstützende Bildung von Muskeln, die gleichzeitig für einen höheren Kalorienverbrauch sorgen (erhöhter Stoffwechsel).
Vitamin C
Vitamin C ist wichtig für das Immunsystem und unterstützt die Entgiftungsprozesse im Körper. Vorwiegend kommt Vitamin C in Obst vor, aber auch die Zucchini verfügt mit 18 mg über einen verhältnismäßig hohen Anteil von Vitamin C im Vergleich zu anderen Gemüsesorten.
Kalium
Kalium ist ein wichtiges Mineralstoff für die Zellenkommunkation und unterstützt den Säure-Basen-Haushalt. Die Zucchini verfügt mit 262 mg über einen sehr hohen Anteil an Kalium und sollte daher ein wichtiger Bestandteil einer basischen Ernährung sein.
FAQ – Zucchini Nährwerte
Grundsätzlich kann man jeden Tag eine Zucchini essen. Sehr gesund sind dabei rohe Zucchini, da sie ungekocht wertvolle Nährstoffe enthalten.
Die Inhaltsstoffe in Zucchini sind sehr nährreich und erhöhen den Stoffwechsel. Besonders hoch ist der Anteil von Mineralien wie Kalzium, dass für die Knochen sehr wichtig ist. Zudem unterstützen Spurenelemente wie Eisen die Blutbildung.
Zucchini eignen sich sehr gut zum Abnehmen, denn sie enthalten wenig Kalorien und halten ob ihres hohen Wasseranteils lange satt.